Kind - Familie
& Ernährung


Schon zu Beginn der Schwangerschaft stellen sich viele werdende Eltern die Frage, 
wie sich die Ernährung positiv auf das heranwachsende Kind auswirken kann. 

Vermieden werden sollten Lebensmittel, die während der Schwangerschaft
aufgrund von möglichen Keimen dem Ungeborenen schaden könnten.
Dennoch ist eine ausgewogene und vielseitige Ernährung von Vorteil, denn diese gibt dem Fötus die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Geschmäckern in Berührung zu kommen. Hierdurch folgt einer größeren Akzeptanz der Lebensmittelvielfalt im späteren Leben gegenüber.

Später die Stillzeit - ist das Kind ausreichend versorgt?
Die B(r)eikost - ab wann sollte wie viel gefüttert werden und
welche Lebensmittel oder Gläschen sind hier ab wann  sinnvoll?
Welche Bedeutung hat die Integration des Kleinkindes am Familientisch? 

Auch Kinder im Kindergartenalter oder Schulalter - wie lässt sich die ausgewogene Ernährung am
familiären Esstisch harmonisch neben dem stressigen Alltag umsetzen? 

Fakt ist - eine ausgewogene Ernährung, die Spaß macht und schmeckt,
ist für den Familienalltag wichtig. 

Wie Sie dieses gemeinsam umsetzen, können wir individuell
im Rahmen der ganzen Familie herausfinden. 


Meine Ernährungsberatungen und Ernährungstherapien können mittels ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung nach §43 SGBV und §20 SGBV über die Krankenkassen bezuschusst werden. Eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung ist budgetneutral und kann von Ihrem behandelnden Arzt ausgestellt werden. 

Ihr Kontakt für gesunden Essensgenuss

Email

Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort. 

Telefonisch

Falls ich mich gerade in einem Beratungsgespräch befinde,
rufe ich Sie schnellstmöglich zurück. 

Ernährungsberatung & -therapie Kettwig
  • Sophie Knoke
  • Kirchfeldstr. 6
  • 45219 Essen
Ihr Weg zu uns